Die Servicestelle Urheberrecht des FID Media bietet Unterstützung für Studierende, Promovierende und Wissenschaftler:innen, aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft bei urheberrechtlichen Fragen in Studium, Forschung, Lehre und beim Publizieren.
Themenüberblick der Auskunft:
- Grundlagen des Urheberrechts: Was ist geschützt? Wer ist Urheber:in? Wie lange gilt der Schutz?
- Forschung und Lehre: Nutzung fremder Materialien in Lehrveranstaltungen, auf Moodle, in Präsentationen etc.
- Rechte an Bildern und Videos: Umgang mit Fotos, Screenshots, Grafiken und Videos in wissenschaftlichen Arbeiten und Präsentationen
- Verlagsverträge: Was steht im Kleingedruckten? Rechteübertragung und eigene Nutzungsrechte
- Autor:innenrechte in der Wissenschaft: Rechte an eigenen Texten, Veröffentlichungen und Zweitverwertungen
- Creative Commons & Open Access: Lizenzmodelle für die offene Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
- Umgang mit Forschungsdaten: Urheberrechtliche Aspekte bei der Nutzung und Veröffentlichung
Die Aufzählung der Themen ist lediglich beispielhaft. Wenn Sie eine urheberrechtliche Frage haben – unabhängig davon, ob sie hier genannt ist –, sprechen Sie uns gerne an!
Beratungsformate:
- Per Mail
- Telefonisch
- Per Videokonferenz (z. B. über BigBlueButton, Zoom o. Ä.)
- Persönlich (nach Absprache)
- In Form von Workshops
Ansprechpartner: Stefan Cravcisin, LL.M. (Passau)
- Jurist mit Schwerpunkt Urheberrecht
- Wissenschaftlicher Bibliothekar
+49 6421 28-25210
stefan [dot] cravcisin [at] ub [dot] uni-marburg [dot] de
Deutschhausstraße 9
35032 Marburg
F|01 Universitätsbibliothek (Raum: D228 bzw. +2/4280)
Philipps-Universität Marburg
Universitätsbibliothek (UB)
Abteilung Digitale Dienste
Forschungsnahe E-Dienstleistungen