Featured Article

Online-Vortragsreihe „FID Media Bites“ im WiSe 2025/26

Die  FID Media Bites bieten praxisnahe Wissenshappen für die Kommunikations- und Medienwissenschaft. Zu jedem Termin steht ein Thema aus den Bereichen wissenschaftliches Publizieren, Urheberrecht, Open Science, Tools oder Forschungsdaten im Mittelpunkt, und zwar jeweils mit dem Fokus auf den fachspezifischen Rahmenbedingungen. Die FID Media Bites finden während der Vorlesungszeit freitags von 11 bis 12 Uhr… Read More »

Servicestelle Urheberrecht im FID Media

Ein neues Angebot des FID Media ist unsere Servicestelle Urheberrecht. Sie bietet Studierenden, Promovierenden und Wissenschaftler:innen aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft Unterstützung rund um urheberrechtliche Fragen in Studium, Forschung, Lehre und beim Publizieren. Ob es grundsätzliche Fragen des Urheberrechts sind, Formulierungen in Verlagsverträgen oder Creative Commons Lizenzen – hier finden Sie verlässliche Informationen und erhalten… Read More »

Verlags-Neuerscheinungen im Oktober

Für das Suchportal vom FID Media wählen wir laufend deutsch- und englischsprachige Neuerscheinungen aus zahlreichen fachrelevanten Verlagen aus. Registrierte Nutzer:innen können neue Bücher für ihre Forschung direkt im FID Media-Portal kostenfrei zur Leihe bestellen. Eine kleine Auswahl interessanter Titel der letzten vier Wochen haben wir mit Inhaltsangaben und weiteren Informationen hier in einer PDF zusammengestellt.… Read More »

Mehr Bling im wissenschaftlichen Publizieren

Warum ruft der FID Media Bibliotheken auf, zwei medienwissenschaftliche Open-Access-Buchpakete gemeinschaftlich zu finanzieren? Wir fangen mit einem Bestseller an: „Spiel*Kritik. Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus“, herausgegeben von Thomas Spies, Şeyda Kurt und Holger Pötzsch. Das Thema trifft offenbar den Nerv der Zeit und interessiert viele. Die Herausgeber:innen stellen kritische Perspektiven auf vorherrschende Wahrnehmungen sowie die Produktion und Nutzung von… Read More »

Meilenstein für die Erforschung audiovisuellen Erbes: „rufus“ – das Portal Rundfunksuche

Mit dem Online-Portal Rundfunksuche, kurz rufus, gibt die Universitätsbibliothek (UB) Leipzig gemeinsam mit dem ZDF einen wichtigen Impuls für die Öffnung der Rundfunkarchive in Deutschland und unterstützt den Prozess, audiovisuelles Erbe für die Wissenschaft zugänglich zu machen. rufus erlaubt es erstmals, selbständig und ortsunabhängig zum deutschen Rundfunk und seinen Sendungen zu recherchieren. Das erleichtert die… Read More »

Verlags-Neuerscheinungen im September

Für das Suchportal vom FID Media wählen wir laufend deutsch- und englischsprachige Neuerscheinungen aus zahlreichen fachrelevanten Verlagen aus. Registrierte Nutzer:innen können neue Bücher für ihre Forschung direkt im adlr.link-Portal kostenfrei zur Leihe bestellen. Eine kleine Auswahl interessanter Titel der letzten vier Wochen haben wir mit Inhaltsangaben und weiteren Informationen hier in einer PDF zusammengestellt. Diese… Read More »

FID Media auf der GfM 2025

Auf der GfM 2025 an der Universität Paderborn ist der Fachinformationsdienst FID Media an dem Diskussions-Panel „Macht es doch selbst! Scholar-led Publishing und die Macht der digitalen Infrastrukturen“ beteiligt. Wann: Fr, 19.09.2025 | 14:00 bis 15:30 Uhr Wo: Universität Paderborn | Campus der Universität Paderborn, R E2.339 Auf dem Panel der AG Open Media Studies… Read More »

FID Media auf der DGPuK-Methoden-Tagung

Der FID Media beteiligt sich an der Jahrestagung der Fachgruppe Methoden der DGPuK und richtet das interaktive Format „Wissenschaftliche Datenräume gestalten: Perspektiven für eine offene und unabhängige Dateninfrastruktur“ aus. Wann: Do, 18.09.2025 | 13:30 bis 14:45 Uhr Wo: Ostfalia | Campus Salzgitter Die Jahrestagung steht unter dem Thema „Nachhaltige Methoden in der Kommunikationswissenschaft: Sekundäranalysen, Metaanalysen,… Read More »

Neue Servicestelle Urheberrecht auf den Open-Access-Tagen

Auf den Open-Access-Tagen 2025 an der Universität Konstanz zum Thema „Mission Accomplished? – Open Access und die Re/pro/duktion von Ungleichheit im wissenschaftlichen Publikationswesen“ ist der Fachinformationsdienst FID Media mit einem Poster zu seiner neuen Servicestelle Urheberrecht vertreten. Wann: Do, 18.09.2025 | 14:30 bis 16:00 Uhr Wo: Universität Konstanz | Foyer der Universität Stefan Cravcisin präsentiert… Read More »

Workshop „Rethinking Openness in 2025. Open-Science-Transformation in der Kommunikations- und Medienwissenschaft im Zeitalter von KI“

Workshop des FID Media Freitag, 24. Oktober 2025 Vortragssaal der Universitätsbibliothek Marburg Deutschhausstr. 9, 35032 Marburg Die Frage, was Openness in und für die Wissenschaft(en) meint, ist seit dem Aufkommen der Open-Science-Bewegung einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Allerdings war die Stoßrichtung bisher stets klar – es wurde eine zunehmend umfassendere Öffnung wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Daten, Software, Methoden… Read More »